Was ist das lymphatische System?

Eine der wichtigsten Funktionen des lymphatischen Systems besteht im Abtransport von Zellabfall. Schädigungen des lymphatischen Systems führen zu einem eingeschränkten Abtransport und somit zur Ansammlung von Lymphflüssigkeit. Dies führt zu einer Schwellung, die als Lymphödem bezeichnet wird.

Was ist das lymphatische System?

Das lymphatische System verläuft parallel zu den Blutgefäßen und durchzieht den gesamten Körper netzartig. Es setzt sich aus Hunderten von Lymphknoten, Lymphkapillaren (initiale Lymphgefäße) und Lymphgefäßen zusammen, die in deinem gesamten Körper verteilt sind. Die Lymphgefäße nehmen überschüssige Flüssigkeit aus dem gesamten Körper auf. Die gefilterte und konzentrierte Lymphflüssiggkeit wird dann wieder in den Blutkreislauf zurückgeführt.


Wie funktioniert das lymphatische System?

Die Lymphinitialen (Kappilaren) nehmen Flüssigkeit aus den Zellzwischenräumen aus dem ganzen Körper auf. Sobald die Flüssigkeit in das lymphatische System eintritt, wird sie als „Lymphe“ bezeichnet. Die Flüssigkeit wird gefiltert, indem sie durch die Lymphknoten hindurch gepresst wird. Die Lymphgefäße verfügen über Einweg-Ventile, die wie Schleusen funktionieren und die Lymphflüssigkeit in eine Richtung leiten. Die Bewegungen deiner Muskeln, die Kontraktion deiner Arterien (dein Puls) und die Atmung üben Druck auf die Lymphgefäße aus und fördern so den Abtransport von Lymphe. Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie sind Verfahren, um den Abtransport von Lymphe von außen zu fördern.

Welche Aufgaben übernimmt das lymphatische System?

Bekämpfung von Infektionen: Das lymphatische System ist Bestandteil des Immunsystems. Es bildet Zellen – die so genannten Lymphozyten – und setzt diese frei. Diese Zellen sind auch als weiße Blutkörperchen bekannt und verteidigen unseren Körper unter anderem gegen Bakterien und Viren.

Lipid(Fett)resorption: Das lymphatische System resorbiert auch Lipide (Fette) aus dem Darm und transportiert diese ins Blut.

Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts des Körpers: Das lymphatische System nimmt überschüssige Flüssigkeit auf, einschließlich des Abfalls, der von deinen Körperzellen produziert wird. Es filtert die Flüssigkeit und transportiert diese zurück in dein Blutsystem.

Was geschieht, wenn das lymphatische System nicht richtig arbeitet?

Schädigungen des lymphatischen Systems führen zu einer Ansammlung von Lymphflüssigkeit; dies ruft im Gegenzug eine Schwellung in der betroffenen Körperregion hervor, z. B. im Arm oder im Bein. Diese eiweißreiche Schwellung wird als Lymphödem bezeichnet. Das Lymphödem ist eine langfristige (chronische) Krankheit. Unbehandelt verschlimmert sich ein Lymphödem mit der Zeit. Langfristige Schädigungen des lymphatischen Systems und Schwellungen können zu einer Verdickung und Vernarbung von Gewebe führen. Dieser Vorgang wird als Fibrose bezeichnet.

Komplikationen

Unbehandelt kann das Lymphödem weitere Komplikationen nach sich ziehen. Das Lymphödem geht mit einem erhöhten Risiko für Haut- und Gewebeinfektionen einher. Ein Beispiel hierfür ist das Erysipel (auch Wundrose genannt) – eine Infektion der Haut und tieferen Schichten des Weichteilgewebes.
Wenn die Infektion auf das Blutsystem übergreift, kann dies eine hochgradige, generalisierte Infektion, genannt Sepsis, auslösen.
Ein Lymphödem kann zudem das Erscheinungsbild des Körpers beeinträchtigen, was die Auswirkungen dieser Krankheit auf deine psychische Gesundheit verstärken kann. Alle seelischen Nöte, die mit einem Lymphödem einhergehen, können das Risiko für Angstzustände und Depressionen erhöhen.

Erfahre hier, wie ein Lymphödem behandelt werden kann

Weiter

Symptome eines Lymphödems

Erhalte Unterstützung von anderen Menschen mit deiner Erkrankung

Es ist wichtig zu wissen, dass du nicht alleine bist. Tritt unserer privaten Community bei und fühle dich durch den Kontakt mit anderen Lymphödem- und Lipödem-Patient*innen gestärkt.

Tausche Geschichten und Tipps

mit Gleichgesinnten aus

Finde die richtigen Experten

für deine Diagnose
Werde Teil unserer Gemeinschaft und erhalte wertvolle Tipps
Sitze nicht einfach nur herum. Teile deine Geschichte! Für mich war das ein echtes Erfolgserlebnis.

Claudia Lymphödem-Betroffene

Claudia