Neben der Schwellung gibt es auch andere typische Anzeichen und Symptome eines Lymphödems. Wenn du ein erhöhtes Lymphödem-Risiko hast, solltest du auf die folgenden Anzeichen oder Symptome eines Lymphödems achten. Das rechtzeitige Gespräch mit deinem Arzt ist wichtig, da es eine frühzeitige Behandlung ermöglicht.
Die Anzeichen und Symptome eines Lymphödems sind:
- Schwellung von einem oder beiden Armen, Beinen oder einer anderen Körperregion.
- Schwellung am Morgen, die sich im Laufe des Tages verschlimmert.
- Schwellung, die mehr als drei Monate lang anhält.
- Die Schwellung lässt sich eindrücken und es bildet sich eine Delle.
- Kleider und Schmuck (vor allem Ringe und Armreifen) können enger sitzen oder anliegen als gewöhnlich.
- Die betroffene Gliedmaße fühlt sich schwer und gespannt an; es können Schmerzen oder Missempfindungen auftreten.
- Hautveränderungen wie harte, spannende Haut (Fibrose), warzenartige Wucherungen, Hautfalten.
- Verfärbung und Rötung der Haut.
- Flüssigkeit, die durch die Haut durchtritt (Lymphorrhö)
- Hautinfektionen, wie z. B. Erysipel (Wundrose)
- Eingeschränkte Beweglichkeit und kleinerer Bewegungsradius
Die Lymphödem-Symptome können sich mit der Zeit verändern. Unbehandelt kann die Schwellung dauerhaft anhalten. Das betroffene Körperteil fühlt sich hart und fest an, und die Schwellung bildet sich über Nacht nicht zurück.
Erfahre hier mehr über die verschiedenen Stadien eines Lymphödems
Gut zu wissen
Wähle aus, welche Hilfe du benötigst
Entdecke unsere verschiedenen Services und finde die richtige Unterstützung
Newsletter
Melde dich für unseren Newsletter anLymphCare Gemeinschaft
Teile deine Geschichte und ErfahrungenFinde einen Therapiebegleiter
Lass dir helfen und finde den richtigen TherapiebegleiterSitze nicht einfach nur herum. Teile deine Geschichte! Für mich war das ein echtes Erfolgserlebnis.
Claudia Lymphödem-Betroffene
