Ein Lipödem tritt meist in symmetrischer Form und Größe auf und betrifft die Beine, manchmal auch die Arme. Der Körper oberhalb der Hüfte sowie Hände und Füße bleiben unbetroffen. Dies führt oft zu einem Verlust der Körperproportionen – eine schmale Taille und größere Hüften und Oberschenkel.
Im Folgenden erfährst du mehr über andere Anzeichen und Symptome des Lipödems
Die Ursache des Lipödems ist nicht bekannt und seine Diagnose kann schwierig sein. Es tritt hauptsächlich bei Frauen auf und erscheint oft in Zeiten hormoneller Veränderungen und bei Gewichtszunahmen. Die verschiedene Arten von Lipödemen werden je nach Auftrittsort klassifiziert.
Das Lipödem ist nicht heilbar, aber sein Fortschreiten kann verhindert werden. Es ist wichtig, die Krankheit zu verstehen, ihre Anzeichen und Symptome zu erkennen und sich der Komplikationen und Folgen des Lipödems bewusst zu sein. Eine frühzeitige Behandlung ist wesentlich, um Ihr Lipödem effektiv zu behandeln.