Ein integraler Bestandteil der Behandlung des Lipödems ist das Selbstmanagement. Hierbei stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, wie du im Umgang mit deiner Erkrankung erfolgreich sein kannst.
Selbstmanagement bedeutet, dass du eine führende Rolle in deiner Lipödem-Behandlung übernimmst, damit du langfristig Erfolge erzielst und deine Lebensqualität verbessern kannst.
Hier sind einige Beispiele, wie du deine Lipödem-Behandlung gezielt unterstützen kannst:
- Regelmäßiges körperliches Training verbessert deine Lipödem-Beschwerden, steigert dein allgemeines Wohlbefinden und trägt zu einem erfolgreichen Gewichtsmanagement bei.
- Auch eine ausgewogene Ernährung leistet einen wichtigen Beitrag für die Erhaltung eines gesunden Gewichts.
- Wenn du verstehst, wie die Kompressionstherapie funktioniert und wie du sie selbst anwenden kannst, wirst du unabhängiger von deinem Pflegepersonal.
- Gute Pflege hilft deiner Haut, sich von der Kompressionstherapie zu erholen und beugt Hautirritationen vor.
- Werde Mitglied in einer Selbsthilfegruppe, um motiviert zu bleiben, und tausche dich mit anderen Frauen über Lipödeme aus.
Klicke hier, wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du die Behandlung deines Lymphödems unterstützen kannst.