Warum muss ich bei einem Lipödem Kompressionsbekleidung tragen?

Lipödem

Die Kompressionstherapie ist ein wichtiges Element der Lipödem-Behandlung. Im Gegensatz zum Lymphödem kommt es bei einem reinen Lipödem nicht zu einer Flüssigkeitsansammlung im Gewebe. Daher verfolgt die Kompressionstherapie bei einem Lipödem einen anderen Zweck.  

Bei Lipödemen führt das Tragen von Kompressionsbekleidung zu folgenden Verbesserungen: 

  • Sie verbessert deine Beschwerden und Symptome, insbesondere bei Schmerzen und Unwohlsein; 
  • Sie unterstützt das Gewebe der betroffenen Extremitäten; und  
  • Sie unterstützt deine Mobilität, da Hautlappen nicht gegeneinander reiben. 

Wie Kompressionstherapie beim Lipödem Schmerzen und andere Beschwerden reduziert, ist noch nicht abschließend geklärt.  

Erfahre hier mehr über den aktuellen Wissensstand.

Eine Kombination aus Kompressionstherapie und Bewegung ist für die Verbesserung deiner Beschwerden sogar noch wirkungsvoller. Für weitere Informationen über die Rolle der Kompressionstherapie bei der Behandlung von Lipödemen klicke bitte hier