Wir können uns vorstellen, dass du viele Fragen hast. Wir haben die häufigsten Fragen für dich beantwortet.
Du solltest deine Kompressionsstrümpfe jeden Tag oder zumindest jeden zweiten ...
Für die Behandlung von Lymphödemen und Lipödemen werden meist flachgestrickte ...
Die Kompressionstherapie ist der Eckpfeiler der Lipödembehandlung. Dein Lipödem benötigt eine ...
Die Kompressionstherapie ist der Eckpfeiler der Lymphödembehandlung. Dein Lymphödem erfordert eine ...
Du solltest immer die Anweisungen und Empfehlungen für deine Kompressionsstrümpfe ...
Vor allem bei neuen Kleidungsstücken kann es sein, dass du ...
Es gibt verschiedene Anziehhilfen, die das An- und Ausziehen der ...
JOBST Relax wurde speziell für die nächtliche Kompressionsanwendung entwickelt und ...
Wasche deine Kompressionsstrümpfe jeden Tag oder zumindest jeden zweiten Tag. ...
Das Tragen von Kompressionsstrümpfen in der Nacht kann den Therapieerfolg ...
Wenn du bei dir zum ersten Mal Anzeichen eines Lipödems ...
Dein Arzt wird eine komplette Untersuchung deines Körpers vornehmen, einschließlich ...
Wenn deine Diagnose bestätigt wird, wird dein Arzt einen ganzheitlichen ...
Wenn du bei dir zum ersten Mal Anzeichen eines Lymphödems ...
Die Diagnose eines Lymphödems erfordert immer eine Basisdiagnostik, die deine ...
Ein Spezialist für Lymphödeme wird gemeinsam mit dir einen Plan ...
Lange Zeit ging man davon aus, dass sich ein Lipödem ...
Ein integraler Bestandteil der Behandlung des Lipödems ist das Selbstmanagement. ...
Obwohl Beschädigungen oder Verletzungen des Lymphsystems nicht reversibel sind, kannst ...
Selbstmanagement bei einem Lymphödem bedeutet, dass du dir umfassende Kenntnisse ...
Das Lipödem ist eine chronische Erkrankung. In der Regel lässt ...
Die Kompressionstherapie ist ein wichtiges Element der Lipödem-Behandlung. Im Gegensatz ...
Sport hat einen positiven Einfluss auf dein Lipödem: Es reduziert ...
Vielen Menschen, die unter einem Lipödem leiden, macht die Lipödem-Diagnose ...
Die Hautpflege bei Lipödemen ist aus zwei Gründen wichtig: Feuchtigkeit zwischen ...
Übergewicht ist ein allgemeines Problem bei vielen Patienten mit Lipödemen. ...
Es gibt keine Medikamente, die ein Lipödem nachweislich heilen oder ...
Nach einer fehlgeschlagenen konservativen (nicht-chirurgischen) Lipödem-Behandlung können chirurgische Optionen in ...
Nach einer Fettabsaugung solltest du zunächst noch mindestens sechs Wochen ...
Der Goldstandard für die Behandlung von Lymphödemen ist die Komplexe ...
MLD ist die Abkürzung für die manuelle Lymphdrainage. Dies ist ...
Im Allgemeinen ist die manuelle Lymphdrainage (MLD) ein sicheres Behandlungsverfahren, ...
Die Kompressionstherapie ist ein wesentliches Element der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie. Bandagen ...
Nicht alle Trainingsprogramme sind für Lymphödeme geeignet. Daher solltest du ...
Das Lymphödem ist eine chronische Erkrankung, die nicht geheilt werden ...
Die richtige Hautpflege trägt dazu bei, dass sich deine Haut ...
Wenn du übergewichtig bist, erschwert dies die Behandlung deines Lymphödems ...
Es gibt keine Medikamente, die ein Lymphödem nachweislich heilen oder ...
Chirurgische Maßnahmen zur Behandlung von Lymphödemen können nach fehlgeschlagener konservativer ...
Das Lipödem ist eine chronische Erkrankung der Extremitäten, die hauptsächlich ...
Lipödeme und Adipositas (Fettleibigkeit) sind unterschiedliche Krankheitsformen, wobei Lipödeme oft ...
Die Ursache für ein Lipödem ist noch immer unbekannt, und ...
Das Lipödem ist eine chronische Erkrankung, die nicht geheilt werden ...
Das Lymphödem ist eine chronische Erkrankung, die durch geschädigte oder ...
Das Lymphsystem ist im Körper parallel zu den Blutbahnen angelegt. Es ...
Das Lymphödem ist eine chronische Erkrankung, für die es keine ...
Ein Lymphödem kann als Folge einer Lymphknotenentfernung nach einer Operation ...
Das Lymphödem und das Lipödem sind zwei komplett unterschiedliche Krankheiten. Es ...
Ein Lymphödem kann aus verschiedenen Gründen entstehen, und eine Vorbeugung ...
Eine Schädigung des Lymphsystems, z. B. durch Operation, Bestrahlung, Infektion ...
Es ist wichtig zu wissen, dass du nicht alleine bist. Tritt unserer privaten Community bei und fühle dich durch den Kontakt mit anderen Lymphödem- und Lipödem-Patient*innen gestärkt.
Sitze nicht einfach nur herum. Teile deine Geschichte! Für mich war das ein echtes Erfolgserlebnis.
Claudia Lymphödem-Betroffene