Kompressionsbinden oder -wickel werden in den frühen Stadien der Lymphödembehandlung eingesetzt, um starke Schwellungen zu reduzieren. Sobald deine Schwellung auf ein zufriedenstellendes Niveau zurückgegangen ist, kann deine betroffene Extremität für eine geeignete Kompressionsversorgung vermessen werden.
Du kannst unter verschiedenen Arten von Kompressionsversorgungen auswählen. Um ein optimales Therapieergebnis zu erzielen, muss die Kompressionsversorgung die richtige Größe, Passform und Kompressionsklasse haben. Du solltest sie den ganzen Tag über so lange wie möglich tragen. Es gibt auch Kompressionsversorgung, die speziell für den Einsatz in der Nacht entwickelt wurden. Deine Kompressionsversorgung muss sowohl bequem als auch effektiv sein.
Es gibt zwei Techniken, wie Kompressionsversorgungen hergestellt werden: Flachgestrickt oder rundgestrickt. Beide Arten sind sowohl als Maßanfertigung als auch als Seriengröße erhältlich.
Kompressionswickel sind eine Alternative zu Kompressionsbinden und Kompressionsstrümpfen. Sie sind für eine einfache Anwendung konzipiert und ermöglichen es dir, die Kompression selbständig anzulegen und an deine persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Für die Behandlung deiner Lymphödem- oder Lipödem-Beschwerden hat JOBST mehrere Produktlinien von Kompressionsversorgungen entwickelt. Du kannst unter schönen Farben auswählen, die zu deinem Stil passen. Besondere Eigenschaften sorgen für Bewegungsfreiheit, halten die Haut trocken und bieten einen festen Sitz. Erfahre hier mehr darüber, wie JOBST®-Kompressionsversorgungen deine besonderen Bedürfnisse erfüllt.
Mit ein paar Tipps und Tricks kannst du ihre Funktionsfähigkeit über eine lange Zeit erhalten. Erfahre hier mehr darüber, wie du deine Kompressionsversorgungen pflegen kannst.
Hautpflegeprodukte wie Lotionen, Gele oder Cremes unterstützen die Regeneration deiner Haut von der Kompressionstherapie. Aber nicht jedes Hautpflegeprodukt ist für die Verwendung von Kompressionsversorgungen geeignet. Erfahre mehr über die richtige Hautpflege bei Lymphödemen oder Lipödemen.
Wähle aus, welche Hilfe du benötigst
Entdecke unsere verschiedenen Services und finde die richtige Unterstützung
Newsletter
Melde dich für unseren Newsletter anLymphCare Gemeinschaft
Teile deine Geschichte und ErfahrungenFinde einen Therapiebegleiter
Lass dir helfen und finde den richtigen TherapiebegleiterSitze nicht einfach nur herum. Teile deine Geschichte! Für mich war das ein echtes Erfolgserlebnis.
Claudia Lymphödem-Betroffene
