Welches Haftband passt zu dir?

Das Frühjahr naht und wir erwachen so langsam aus dem Winterschlaf – also Zeit für mehr Aktivität im Alltag!
Aber eine rutschende Kompressionsversorgung stört und das besonders bei Bewegung. Deshalb ist es so wichtig, das passende Haftband für deine Versorgung auszuwählen.
Mache selbst den Test und finde heraus, welches Haftband zu deinen Bedürfnissen passt!

Welches Haftband passt zu dir?

Da wird Bewegung zum Spaziergang

Bewegung ist das A und O für jedermann! – Und das gilt natürlich auch für Menschen mit einer Erkrankung, wie einem Lymphödem oder Lipödem.


Bei dem sogenannten ganzheitlichen Therapieansatz spielt Bewegung in Kombination mit der Gewichtskontrolle und Kompressionstherapie eine zentrale Rolle, um Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern.
Ein aktiver Alltag und körperliche Bewegung können zu einem gesunden Gewicht beitragen, deine Schmerzen verringern und dein Wohlbefinden steigern. Und damit meinen wir weder ein intensives Body-Workout noch stundenlanges Joggen, denn schon ein längerer Spaziergang kann  und sind Balsam für Körper und Geist.


Aber Bewegung mit Kompression? – Geht das?

Na klar! Ein Haftband kann dabei helfen, dass deine Kompression den optimalen Sitz beibehält - denn jeder weiß, rutschende Kompressionsstrümpfe nerven und das vor alle bei Bewegung Das Verrutschen deiner Versorgung kann unangenehm sein und vor allem empfindliche Haut unnötig reizen und zu Hautirritationen führen.
Aus diesem Grund spielt die Wahl des richtigen Haftbandes eine wichtige Rolle in puncto Tragekomfort.

Aber welches Haftband passt zu deinen Bedürfnissen?

Um noch besser auf die individuellen Bedürfnisse eingehen zu können und um dir das passende Haftband bieten zu können, haben wir unser Angebot für unsere flachgestrickten Kompressionsversorgungen JOBST Elvarex und Elvarex Soft erweitert:
Das neue sanfte Micronoppen Haftband bietet dir einen zuverlässigen Halt  ist besonders sanft zur deiner Haut. Die feinen Micronoppen schmiegen sich an deine Haut und stellen einen komfortablen Sitz sicher - auch bei Bewegung.

Solltest du aber doch eher Fan von langen Joggingrunden oder intensiveren Sportarten sein, ist vielleicht das Noppenhaftband mit größeren Silkonnoppen und das in den Strumpf eingewebte Softfit Haftband das Richtige für dich. Sie geben dir den starken Halt, den du benötigst und sind effektiv gegen unangenehmes Verrutschen, ganz ohne einzuengen.

Da wird Bewegung zum Spaziergang

Bewegung ist das A und O für jedermann! – Und das gilt natürlich auch für Menschen mit einer Erkrankung, wie einem Lymphödem oder Lipödem.
Bei dem sogenannten ganzheitlichen Therapieansatz spielt Bewegung in Kombination mit der Gewichtskontrolle und Kompressionstherapie eine zentrale Rolle, um Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern.
Ein aktiver Alltag und körperliche Bewegung können zu einem gesunden Gewicht beitragen, deine Schmerzen verringern und dein Wohlbefinden steigern. Und damit meinen wir weder ein intensives Body-Workout noch stundenlanges Joggen, denn schon ein längerer Spaziergang kann  und sind Balsam für Körper und Geist.



Aber Bewegung mit Kompression? – Geht das?

Na klar! Ein Haftband kann dabei helfen, dass deine Kompression den optimalen Sitz beibehält - denn jeder weiß, rutschende Kompressionsstrümpfe nerven und das vor alle bei Bewegung Das Verrutschen deiner Versorgung kann unangenehm sein und vor allem empfindliche Haut unnötig reizen und zu Hautirritationen führen.
Aus diesem Grund spielt die Wahl des richtigen Haftbandes eine wichtige Rolle in puncto Tragekomfort.

Aber welches Haftband passt zu deinen Bedürfnissen?

Um noch besser auf die individuellen Bedürfnisse eingehen zu können und um dir das passende Haftband bieten zu können, haben wir unser Angebot für unsere flachgestrickten Kompressionsversorgungen JOBST Elvarex und Elvarex Soft erweitert:
Das neue sanfte Micronoppen Haftband bietet dir einen zuverlässigen Halt  ist besonders sanft zur deiner Haut. Die feinen Micronoppen schmiegen sich an deine Haut und stellen einen komfortablen Sitz sicher - auch bei Bewegung.



Solltest du aber doch eher Fan von langen Joggingrunden oder intensiveren Sportarten sein, ist vielleicht das Noppenhaftband mit größeren Silkonnoppen und das in den Strumpf eingewebte Softfit Haftband das Richtige für dich. Sie geben dir den starken Halt, den du benötigst und sind effektiv gegen unangenehmes Verrutschen, ganz ohne einzuengen.

 

Selbstverständlich lässt sich über eine Ferndiagnose aber nur schwer sagen, welches Haftband für dich das passende ist, daher lasse dich am besten von deinen Sani-Feen beraten.

Erhalte Unterstützung von anderen Menschen mit deiner Erkrankung

Es ist wichtig zu wissen, dass du nicht alleine bist. Tritt unserer privaten Community bei und fühle dich durch den Kontakt mit anderen Lymphödem- und Lipödem-Patient*innen gestärkt.

Tausche Geschichten und Tipps

mit Gleichgesinnten aus

Finde die richtigen Experten

für deine Diagnose
Werde Teil unserer Gemeinschaft und erhalte wertvolle Tipps
Sitze nicht einfach nur herum. Teile deine Geschichte! Für mich war das ein echtes Erfolgserlebnis.

Claudia Lymphödem-Betroffene

Claudia